Das Digitale Lernzentrum wird am 30.11.2023 abgeschaltet. Nutzer:innen sollten ihre Daten, falls notwendig, bis zu diesem Datum selbstständig sichern.
Was ist das digitale Lernzentrum?
Das digitale Lernzentrum des Fachbereichs Elektro- und Informationstechnik basiert auf dem Matrix-Chatsystem. Es ermöglicht Studierenden, sich einfach mit ihrer TU-ID anzumelden und in Gruppenräumen oder privaten Chats Unterhaltungen zu führen.
HiWi-Sprechstunden für Fragen
Genau wie im physikalischen Lernzentrum im Gebäude S3|10 gibt es auch im digitalen Lernzentrum HiWis, denen ihr fachliche Fragen zu euren Vorlesungen oder Übungen stellen könnt. Ihr findet diese im Raum Leuchte (entweder zu finden über die Suche oder durch einen Klick auf diesen Link) oder direkt in den Räumen der Veranstaltungen.
Für eine gute Erkennbarkeit sind alle HiWis mit einer Leuchte gekennzeichnet.
Zur Zeit haben die HiWis im digitalen Lernzentrum keine speziellen Sprechstunden zur Beantwortung der Fragen. Falls ihr Fragen habt, schreibt sie einfach in den Raum Leuchte oder in den passenden Fachraum.
Audio-/Video-Konferenzen
Seit etwa Februar 2021 haben wir testweise eine Möglichkeit der Audio-/Video-Konferenz integriert. In Räumen mit zwei Personen (z. B. dem persönlichen Chat mit einer Bekannten) können jederzeit Anrufe mit Audio- oder Video-Verbindung gestartet werden. Die Verbindung wird in diesem Fall über den DLZ-Server hergestellt.
In Gruppenräumen kann ebenfalls eine Konferenz gestartet werden, welche in diesem Fall über einen externen Jitsi-Server eines deutschen Internet Server Providers läuft. Die externe Jitsi-Instanz wurde vom Datenschutzteam der TU Darmstadt freigegeben.
Gestartet werden können Anrufe und Gruppengespräche über die beiden Buttons (Telefonhörer und Kamera) unten rechts im jeweiligen Chat-Raum.
Feedback über das Feature könnt ihr uns gerne per Mail zukommen lassen.
Support
Etwas funktioniert nicht, wie es soll? Du kannst dich nicht anmelden? Schreibe uns einfach und wir kümmern uns darum. Über Feedback (sei es positiv oder negativ) freuen wir uns ebenfalls!
- Supportseite
- Email-Adresse:
- Öffentlicher DLZ-Raum für Support-Anfragen
Wartungszeitfenster
Der Zugang zum digitalen Lernzentrum ist üblicherweise jeden Tag rund um die Uhr möglich. Sonntags von 14 bis 18 Uhr ist Wartungszeit. In dieser Zeit ist die Erreichbarkeit der Plattform aufgrund von Wartungsarbeiten möglicherweise eingeschränkt.